Heutzutage ist die Musik unumgänglich in unserem Alltag. Wir hören Musik, wenn wir ausruhen, üben, arbeiten. Ja sogar auch dann, wenn wir das nicht bewusst wollen. Schon die Griechen hielten die Musik und musikalische Erziehung für wichtig, denn wie Platon sagt:,,Ist die Musikerziehung nicht deshalb so kraftvoll, weil die Harmonie und der Rhythmus in die...Read More
Machen Sie kurz die Augen zu und erlauschen Sie die Welt um sich. Hören Sie Ihr Kind, wie es am Spielzeug bastelt, die Autos auf der Straße, das Hundegebell in der Ferne oder einen Vogel, der gerade vor Ihrem Fenster vorbeifliegt? In einer solchen, scheinbar einfachen Aktivität der Umweltwahrnehmung sind außer Gehör auch zahlreiche Mechanismen...Read More
Recent Comments