Interaktive, unterhaltsame und edukative Konzerte für Babys und Kinder bis 3 Jahre in Begleitung von Erwachsenen. Auf dem Repertoire stehen ausgewählte Werke der klassischen Musik und Kinderliteratur in Ausführung auf unterschiedlichen Instrumenten.
Wir möchten Ihnen zeigen, wie klassische Musik heiter, anregend, heftig in der Absicht, uns in eine neu Welt einzuführen, die für die Jüngsten alles andere als „ernst“ ist. Sie werden sich überzeugen, warum und wie das die beliebteste Musik einer Epoche war, wie das heutzutage irgendein anderer Musikgenre ist. In Gesellschaft ist es immer schöner und es ist nie zu früh, mit dem Beisammensein zu beginnen, welches wir mit Musik gestalten. Zu bestimmten Nummern benutzen wir auch Kinderinstrumente wie Rassel und Klanghölzer, und Sie nehmen mit uns zusammen an der Konzertdarbietung teil.
Sie werden sich an den ausgewählten Kompositionen erfreuen, zu spontanen und ausgelösten Reaktionen klatschen, rasseln, tanzen. Die Kleinen haben auch die Gelegenheit, sich mit den Instrumenten unmittelbar vertraut zu machen. Nach Konzertabschluss überlassen wir das Podium Ihnen und – wir sind überzeugt – einem künftigen Musikstar.
Weil es schön und nützlich ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass die frühe Aussetzung der Musik und musikalischen Aktivitäten zahlreiche Vorteile in der Entwicklung der Kinder mit sich bringt, und zwar: Bessere kognitive Fähigkeiten, Ausbau des neuronischen Netzes, welches die Grundlage für die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten bildet, Entwicklung der feinen Motorik sowie die Freisetzung von Dopamin, das sich auf die Ausscheidung anderer Hormone auswirkt, die Glücksgefühle, Euphorie auslösen und eine Rolle im System der Belohnung und Motivation spielen.
Nicht selten singen wir auch in unseren Konzerten. Vergessen Sie nicht, mit Ihren Kindern vom frühesten Alter zu singen. Ihre Stimme ist für Ihr ´Kind die schönste Musik. Vergessen Sie nicht, Ihre Handys auszuschalten und das Verständnis, die Erlebnis der Musik und Emotionen zu teilen. Die Kinder lernen von Ihnen, den Eltern, und von uns, den Pädagogen und Erziehern, sie betrachten, wiederholen und ahmen nach. Lassen Sie uns für sie ein gutes Vorbild sein.